Junge Leistungssportlerinnen und -sportler sind gefordert, wir fördern.
Allgemein
Was steckt hinter dem Slogan BaselTalents? Wir stellen uns vor, beantworten die häufigsten Fragen und klären über die Aufnahmekriterien der verschiedenen Förderangebote auf.
Um sich optimal auf einen Wettkampf vorberiten zu können, braucht es mehr als nur gutes Training und auch die Regeneration ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Welche Möglichkeiten bieten wir den Sportlerinnen und Sportlern an?
Am 8. November nahm Livia als Violistin am 56. Musikwettbewerb Laupersdorf teil und erzielte mit 75 von 80 Punkten den hervorragenden 1. Platz mit ihrem 2009-Jahrgang in ihrer Kategorie (3. Kategorie, Jahrgang 2010 und älter). Über dieses Resultat zeigte sie sich sehr erfreut.
Nevio hat vom 24.-26. Oktober 2025 zusammen mit rund 150 jugendlichen Tänzer*innen aus ganz Europa am "Concours International de Danse Classique de Grasse" teilgenommen. Bereits im vorgegebenen Pflichtprogramm der ersten beiden Tage konnte er sich im geschlechtergemischten Teilnehmerfeld mit einem Spitzenergebnis für das Finale qualifizieren. Mit der freien Tanzvariation, seiner Paradedisziplin, überzeugte er die internationale Expertenjury. Neben der Würdigung mit der Goldm
Aurora La Porta wurde für die U15-Nationalmannschaft einberufen. Der Lehrgang findet in Sursee statt. Ausserdem hat Aurora am Sonntag, 9. November an einem Figure Wettbewerb in Monthey teilgenommen und mit einer sehr guten Punktzahl von 70,6 den 5. Platz von 61 Athletinnen erreicht (und den 2. Platz unter den Athletinnen Jahrgang 2012 oder jünger). Sie arbeitet in dieser Saison intensiv an ihrer Technik.